Es riecht streng, fast schon säuerlich. Auf das Trommelfell prasseln unentwegt spürbar rhythmische Schläge von Metallstangen ein, die auf mächtige Schlachtermesser trommeln, um die Köpfe von Thun- und Schwertfischen von ihren Körpern zu trennen und einzelne Filetstücke aus dem Fleisch zu lösen. Hummer, Riesengarnelen und allerlei anderes buntes Ungetüm liegt aufgereiht in den Auslagen der uniformierten Händler. Die gewaltige Halle des Marktes ist mit offen gestalteten Seitenwänden versehen, die die Luftzirkulation unterstützen sollen, doch dennoch sind die Gerüche mehr als intensiv und liegen schwer in der Nase.
Das Geschäft mit dem Fisch war in Dubai bereits in ferner Vergangenheit von Bedeutung – lange bevor man an die Errichtung moderner Wahrzeichen wie dem Burj Khalifa oder die Insel Palm Jumeirah auch nur dachte. Nirgends ist dies so eindrücklich erfahrbar wie auf dem Fischmarkt von Deira im historischen Zentrum Dubais.
Einige Eindrücke sind hier im Bild festgehalten. Viel Spaß beim Durchklicken!
Fotos: Sami Joost
Ein Gedanke zu “Die Schlächter von Deira”